Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der Kolpingsfamilie Heddernheim
Unsere Kolpingsfamilie hat zur Zeit 202 Mitglieder. Zusammen bilden wir die Kolpingsfamilie Heddernheim
Feste Termine
Treffen Gaudiweiber | Jeden zweiten Freitag im Monat. Nähere Informationen bei Katharina Ritz Tel: 0172 – 4072844 – Mail: gaudiweiber[at]kolping-heddernheim.de |
Treffen der Frauengruppe | Jeden zweiten Dienstag im Monat Nähere Informationen bei Gisela Schäfer Tel: 069 – 575245 – Mail: frauengruppe[at]kolping-heddernheim.de |
Treffen der CAOS-Gruppe | Jeden dritten Freitag im Monat Nähere Informationen bei Rainer Gundlach Tel: 069 – 95 15 47 52 Mail: caos[at]kolping-heddernheim.de |
Kegelabend | Jeden vierten Freitag im Monat Nähere Informationen bei Apollonia Fellner, Tel. 069 / 63 29 53 Mail: info[at]kolping-heddernheim.de |
Musikzug Übungsstunde | Jeden Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr Nähere Informationen bei Michael Reinhardt Tel. 069 – 57 73 48 Mail: musikzug[at]kolping-heddernheim.de |
vom Sommer- und Ferienprogramm
Mo. 04.09. Grillfest mit der ganzen Familie am Gemeindehaus
Mo. 18.09. Federweißerabend
Programm September 2023
Montag, der 04. Septenber, 19:00 Uhr Grillfest mit der ganzen Familie
Eingeladen seid ihr alle und alle Freunde von Kolping, Bekannte und Gemeindemitglieder.
Bei einer Grillwurst und einem kühlen Getränk können Frühsommererlebnisse untereinander ausgetauscht werden.
Samstag, der 09. September, 08:30 Uhr
Straßensammlung von Kleidung in Heddernheim und im Mertonviertel
Der Erlös ist zur Unterstützung von rumänischen und ukrainischen Kolpingprojekten.
Die Sammelstelle befindet sich in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr im Alexander-Riese-Weg (unter der Maybachbrücke).
Der Treffpunkt der Helfer ist um 8.30 Uhr am Gemeindehaus.
Sonntag, der 17. September Kreuzfest Bistum Limburg
Auch beim diesjährigen Kreuzfest im Bistum Limburg wird unser Kolping-Diözesanverband wieder Flagge zeigen und mit einem Infostand auf der Limburger Domplatte vertreten sein.
Details gibt es auf: www.kreuzfest.bistumlimburg.de
Programm 2023 – Oktober – Dezember
Programm Oktober 2023
Freitag, der 06. Oktober, 18:30 Uhr Rosenkranzandacht
in der Kirche St. Peter und Paul, gestaltet von Mitgliedern der Kolpingsfamilie Heddernheim für die Pfarrgemeinde und natürlich für uns. Wir laden alle herzlich zu dieser Andacht ein.
Montag, der 09. Oktober, 20:00 Uhr Florian 60plus ist zu Gast
Pensionierte Feuerwehrleute bieten Brandschutz-Infos von Senioren für Senioren und beantworten Fragen.
Samstag, der 14.Oktober, 19:00 Uhr Termin der Gemeinde Konzert
mit dem Oberhessischen Vocalensemble in der Kirche St. Peter und Paul
—Eintritt frei
—Spenden erbeten.
Montag, der 16. Oktober, 20:00 Uhr Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich spricht als Gast bei der Kolpingsfamilie Hedderneim zum Thema:
„Die Paulskirche und das Erbe unserer Demokratie“.
Anschließende Diskussion ist ausdrücklich erwünscht
Freitag, der 27. Oktober, 19:00 Uhr
Kolping Weltgebetstag In Ffm-Kalbach
Montag, der 30. Oktober, 20:00 Uhr Vorbereitungsabend
Kolping Südtirolfahrt 28.09.2024 – 05.10.2024
Für Mitfahrer und Interessierte.
Bilder vom Zeltlager 2023
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Programm November 2023
Termine der Gemeinde
Mittwoch, 1.| 8.|15.| 22.11. jeweils 20:00 bis 21:30 Uhr St. Edith Stein, Zur Kalbacher Höhe 56, F-Riedberg
Schritte im Glauben – ein Weg für Erwachsene.
Vier Abende über unseren christlichen Glauben.
Montag, der 06. November, 20:Uhr Vortrag mit Dr. Johannes Lorenz Beauftragter für Weltanschauungsfragen im Bistum Limburg:
„Die verführerische Macht der Eindeutigkeit. Was neue spirituelle und religiöse Bewegungen heute attraktiv macht.“
Donnerstag, der 09. November, 19:00 Uhr Termin der Gemeinde
Ökumenische Andacht in der Kirche St. Peter und Paul zum Gedenken an die Pogrome von 1938, anschließend Gang zum Erinnerungsstein für die Heddernheimer Synagoge, Alt-Heddernheim 31.
Samstag, der 11. November, 18:31 Uhr Fastnachtseröffnung der Zuggemeinschaft Klaa Paris, 18.15 Treffpunkt
am Fastnachtsbrunnen (U-Bahnstation Heddernheim). Ab 18.31 marschieren wir mit Musik und einem Umzug durch Heddernheims Gassen bis zur Gemaa Bumb. 19.11 Fastnachtseröffnung durch den Statthalter von Klaa Paris, Thomas I., an der Gemaa Bumb. Anschl. Einzug ins Clubhaus, Wenzelweg 21, zum lustigen Fastnachtstreiben.
Montag,der 20. November, 20:00 Uhr Bingo
Bingoabend mit vielen tollen Preisen.
Montag, der 27. November, 20:00 Uhr Spieleabend für unsere Freunde mit Handicap aus Bommersheim und Kirdorf.
Voller Erwartung fiebern unsere Freunde dem Spieleabend entgegen. Zusammen wollen wir uns unterhalten und gemeinsam spielen. Jeder ist zu diesem Abend herzlich eingeladen, um an der Freude unserer Gäste teilzuhaben. Auch Autofahrer zum Abholen und nach Hause bringen unserer lieben Gäste werden wie immer gesucht und melden sich bitte bei Jutta Müller: 069/5890818
Programm Dezember 2023
Sonntag, der 03.Dezember, 11:00 Uhr Termin der Gemeinde Familiengottesdienst zum „Start in den Advent“ in der Kirche St. Peter und Paul
Montag, der 04. Dezember, 19.30 Uhr Traditioneller Weihnachtspreisskat
für alle Skatfreunde aus Heddernheim und Umgebung.
Startgeld 10,00 €.
Es gibt wieder viele schöne Preise. Wir laden alle sehr herzlich ein, es lohnt sich mitzumachen.
Sonntag, der 10. Dezember, 11.00 Uhr Kolpinggedenktag und Familientag
mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul. In diesem Gottesdienst denken wir auch an unsere in diesem Jahr verstorbenen Mitglieder. Anschließend Empfang im Gemeindehaus mit Aufnahme von Neumitgliedern und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Eingeladen sind alle Kolpingmitglieder, deren Freunde und Verwandte, sowie alle Gemeindemitglieder von St. Peter und Paul und der St. Thomasgemeinde.
Für Kolpingmitglieder sollte die Teilnahme an diesem „höchsten Feiertag“ unserer Kolpingsfamilie natürlich ein Muss sein.
Sonntag, der 17. Dezember Heddernheimer Adventsmarkt
auf der Heddernheimer Landstraße. Jeder ist herzlich eingeladen und sollte unbedingt an unserem Stand vorbeischauen.
Helfer zum Auf- und Abbau werden wie immer gesucht und melden sich bitte bei Michael Ritz Tel. 0174-6243833 oder Dieter Mittmann Tel. 069/4970559.
Montag, 18. Dezember, 19.00 Uhr Lebendiger Adventskalender im Hof des Gemeindehauses.
Wir laden alle Kolpingmitglieder, Gemeindemitglieder und deren Angehörige sowie Freunde ganz herzlich ein. Mit Lesungen von weihnachtlichen Texten und gemeinsam gesungenen Liedern wollen wir uns auf das Fest der Geburt unseres Herrn vorbereiten und bei anschließendem gemütlichen Beisammensein ein paar frohe Stunden verbringen.Wir laden alle ganz herzlich ein.
Thekendienst:
09.10.2023 | Peter Fleischer, Berthold Lehna | Abrechnung Michael Ritz |
16.10.2023 | Sigi Exner, Jutta Müller | Abrechnung Jutta Müller |
06.11.2023 | Martina Dargel, Bernhard Ritt | Abrechnung Martina Dargel |
20.11.2023 | Bärbel Hehner, Matthias Hehner | Abrechnung Bärbel Hehner |
27.11.2023 | Sondereinteilung | Abrechnung Thomas Ritz |
04.12.2023 | Katharina Hussock, Karsten Hussock | Abrechnung Thomas Ritz |
Die Kolpingsfamilie Heddernheim trauert um Joachim „Jockel“ Fischer!
Die Kolpingsfamilie Heddernheim trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Joachim Fischer, der sein Leben stets in den Dienst Adolf Kolpings und „seiner“ Kolpingsfamilie gestellt hat.
Joachim war 27 Jahre lang Vorsitzender und 18 Jahre lang Ehrenvorsitzender der Kolpingsfamilie Heddernheim. Sein großartiger Einsatz begann bereits in den 1960er Jahren und endete eigentlich nie. Er hat die Kolpingsfamilie mit Leben gefüllt und zu dem gemacht, was sie ist.
Weiterhin war er im Kolping Bezirk Frankfurt und im Kolping Diözesanverband aktiv. 25 Jahre lang nahm er als Ministerpräsident der Kolping Fastnachtssitzung stets Anteil an der Klaa Pariser Fassenacht. An seine aktive Bühnenfastnacht erinnern sich die Heddemer immer wieder gerne zurück, ob als Lumbes und Dabbes in trauter Zweisamkeit mit Alfons Dresch oder mit seiner Frau Hildegard als streitbares Ehepaar. Alles in allem war Joachim 45 Jahre auf der Kolpingbühne präsent.
Auch die Kolpingkleidersammlung in Heddernheim entsprang seiner Initiative. Die Anfänge starteten vor über 30 Jahren in seiner Garage.
Lieber Joachim, wir werden Deine Kolpingsfamilie so lange wie möglich in Deinem Sinne weiterführen und wir sind sicher, dass Du bei deinem Herrn dort oben einen besonderen Platz bekommen wirst.
Treu Kolping
Weitere Veranstaltungen sind im Jahresprogramm 2023
des Diözesanverband Limburg oder unter www.kolping-limburg.de/ zu finden.
Das Programm lag noch nicht vor
Anmeldung(en) an folgende Adresse:
Kolpingwerk Diözesanverband Limburg, Lange Straße 26, 60311 Frankfurt
Tel.: 069/29906 -801, Fax: 069/29906 -810
info@kolpingwerk-limburg.de