Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der Kolpingsfamilie Heddernheim
Unsere Kolpingsfamilie hat zur Zeit 202 Mitglieder.
Zusammen bilden wir die Kolpingsfamilie Heddernheim
Feste Termine
Treffen Gaudiweiber | Jeden zweiten Freitag im Monat. Nähere Informationen bei Daniela Lieb Tel: 0155 – 66 61 51 96 – Mail: Daniela.lieb[at]online.de |
Treffen der Frauengruppe | Jeden zweiten Dienstag im Monat Nähere Informationen bei Gisela Schäfer Tel: 069 – 575245 – Mail: frauengruppe[at]kolping-heddernheim.de |
Treffen der CAOS-Gruppe | Jeden dritten Freitag im Monat Nähere Informationen bei Rainer Gundlach Tel: 069 – 95 15 47 52 – Mail: caos[at]kolping-heddernheim.de |
Kegelabend | Jeden vierten Freitag im Monat Nähere Informationen bei Apollonia Fellner, Tel. 069 – 63 29 53 – Mail: info[at]kolping-heddernheim.de |
Musikzug Übungsstunde | Jeden Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr Nähere Informationen bei Christoph Meinerding Tel. 069 – 15629983 – Mail: Meinerding@gmail.com |
Kolping-Kleidersammlung 2025
ABSAGE!
Liebe Spender, liebe Helfer und Organisatoren der Kolpingkleidersammlung, nach vielen Jahren Kolpingkleidersammlung in Heddernheim müssen wir euch leider mitteilen, dass die Kleidersammlung dieses Jahr nicht stattfindet.
Nach unserer letzten Sammlung haben wir festgestellt, dass der Erlös für die gesammelten Altkleider in keinem Verhältnis mehr zum Aufwand steht, so dass wir uns entschieden haben, die Sammlung aus dem Programm zu nehmen
Als Alternative könnt ihr eure gut erhaltene, gebrauchte Kleidung gerne an folgenden Stellen abgeben:
Kleiderkammer St. Sebastian, Ernst-Kahn-Straße 47, Frankfurt Öffnungszeiten:
Dienstags 15 – 17 Uhr und donnerstags 9 – 10 Uhr
Straßenambulanz Caritasverband Frankfurt, Klingerstraße 8, Frankfurt, nur Herrenbekleidung
Kolping-Altkleidercontainer Gemeinde St. Anna, Am Hohen Weg 19, 60488 Frankfurt Hausen
Wir bitten um euer Verständnis, auch wir sind sehr traurig, dass wir diese traditionsreiche Veranstaltung nicht mehr durchführen können.
08.05.2025 Vorstand Kolpingsfamilie Heddernheim
Der Vorstand ist zu erreichen unter
info@kolping-heddernheim.de oder
1. Vorsitzender Thomas Ritz, Tel: 0 69 – 57 74 89
Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder,
liebe Freunde, Gemeindemitglieder und Interessierte,
bald beginnt das letzte Quartal von dem Jahr 2025.
Auch wir starten wieder unser Programm, zweimal im Monat mit schönen Begegnungen, sei es ein Vortrag, ein gemütliches Beisammensein oder Spiele.
Im Oktober wird es auch wieder eine Rosenkranzandacht geben in unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul.
Ich wünsche allen ein guten Start in den Herbst mit seiner schönen Farbenpracht. Dann geht es in den November, wenn die Tage wieder dunkel werden und die besinnliche Adventszeit beginnt.
Zum Abschluss vor Weihnachten lädt unsere Kolpingsfamilie wieder herzlich zum Lebendigen Adventskalender ein.
Ich wünsche allen für das neue Jahr 2026 viel Gesundheit, Lebensfreude und Gottes Segen.
Kolping sagt:
„Wir können viel, wenn wir nur nachhaltig wollen, wir können Großes, wenn tüchtige Kräfte sich vereinen.“
Treu Kolping
Marianne Gundlach
Beisitzerin im Vorstand
Thekendienst: | |||
18.08.2025 Abrechnung: | Monika Ritz, Thomas Ritz, Jutta Müller Jutta Müller | ||
15.09.2025 Abrechnung: | Christoph Meinerding, Bernhard Ritt Bernhard Ritt | ||
06.10.2025 Abrechnung: | Udo Amthor, Dimi Laufer Thomas Ritz | ||
20.10.2025 Abrechnung: | Anneliese Neun, Berthold Lehna Anneliese Neun | ||
27.10.2025 Abrechnung: | Vorstand Vorstand | ||
03.11.2025 Abrechnung: | Sigi Exner, Thomas Ritz, Katharina Ruth Daniela Lieb | ||
17.11.2025 Abrechnung: | Sondereinteilung Bärbel Hehner | ||
01.12.2025 Abrechnung: | Marianne Gundlach, Rainer Gundlach Thomas Ritz |
Programm September 2025
Montag, der 01. September, 19:00 Uhr Führungdurch die evangelische St. Thomaskirche,
Heddernheimer Kirchstraße 2a
Im Frühjahr haben wir uns bei einem Vortragsabend mit dem Baustil der Gotik befasst. Daran schloss sich die Besichtigung der katholische Kirche St. Peter und Paul an, die 1892/93 im Stil der Neugotik errichtet wurde. An diesem Abend wollen wir die zweite neugotische Kirche in Heddernheim besser kennenlernen: die evangelische St. Thomaskirche, die 1897/98 gebaut wurde. Christine Tries wird uns durch den Kirchenraum führen und uns mit seinen Besonderheiten bekannt machen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Sonntag, der 14. September, Kreuzfest Bistum Limburg
Auch beim diesjährigen Kreuzfest im Bistum Limburg wird unser Kolping-Diözesanverband wieder Flagge zeigen und mit einem Infostand auf der Limburger Domplatte vertreten sein.
Details gibt es auf www.kreuzfest.bistumlimburg.de.
Montag, der 15. September, 20:00 Uhr Spielabend
mit alten Spielen und kleinen Preisen lasst euch überraschen.
Montag, der 29. September, 20:00 Uhr
Zweites Treffen des Orgateams für die Gestaltung des 75 jährigen Jubiläums unserer Kolpinsfamilie –Heddernheim.
Damit das Fest gelingt, brauchen wir viele fleißige Helfer, die uns bei der Planung,
Organisation und natürlich an unserem Ehrentag am Sonntag, dem 31.05.2026, tatkräftig unterstützen.
Bitte meldet euch! |
Programm Oktober 2025
Montag, der 06. Oktober, 20:00 Uhr Bingo
Bingoabend mit vielen tollen Preisen.
Freitag, der 17. Oktober, 18:30 Uhr Rosenkranzandacht
in der Kirche St. Peter und Paul gestaltet von Mitgliedern der Kolpingsfamilie Heddernheim für die Pfarrgemeinde und natürlich für uns. Wir laden alle herzlich zu dieser Andacht ein.
Montag, der 20. Oktober, 20:00 Uhr CHRISTENTUM UND RECHTSEXTREMISMUS Vortrags- und Gesprächsabend mit dem Theologen Günter Harmeling aus Idstein
Rechtsextreme Gruppen und Parteien versuchen zunehmend, christliche Begriffe und Theologien für ihre Ideologie zu vereinnahmen. Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) stellte 2024 klar, dass völkischer Nationalismus unvereinbar mit dem Christentum ist. Rechte Christen, insbesondere aus AfD-nahen Kreisen, verdrehen jedoch zentrale Glaubenswerte – etwa durch eine völkische Auslegung der Nächstenliebe oder die Darstellung des »christlichen Abendlandes« als Abwehrfront gegen den Islam. Gleichzeitig attackieren sie die großen Kirchen als angeblich politisch angepasst und fordern deren Entmachtung.
Wir möchten mit dieser Veranstaltung sowohl über die Inhalte des Bischofswortes als auch über die vorgenannten rechten Begriffspiraterien informieren, um Christinnen und Christen für Auseinandersetzungen mit diesen Positionen zu sensibilisieren und zu stärken.
Montag, der 27. Oktober, 19:00 Uhr
Kolping Weltgebetstag in der Kirche St. Peter und Paul
Anschließend gemütliches Beisammensein mit einem Imbiss im Gemeindehaus. Anmeldung zur Planung des Imbiss erwünscht bei Thomas Ritz, ritz@kolping-heddernheim.de oder Tel. 0157 73318999.
Programm November 2025
Montag,der 03. November, 20:00 Uhr Lärmbelästigung in Heddernheim
Der Musikzug lädt ein zur 2. offenen Probe und freut sich auf viele Zuhörer, Mitmachende, Musiker und solche, die es werden wollen. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Dienstag, der 11. November, 18:31 Uhr Fastnachtseröffnung der Zuggemeinschaft Klaa Paris, 18.15 Treffpunkt am Fastnachtsbrunnen (U-Bahnstation Heddernheim). Ab 18.31 marschieren wir mit Musik und einem Umzug durch Heddernheims Gassen bis zur Gemaa Bumb.
19:11 Fastnachtseröffnung durch den Statthalter von Klaa Paris, Thomas I.,
an der Gemaa Bumb. Anschl. Einzug ins Clubhaus, Wenzelweg 21, zum lustigen Fastnachtstreiben.
Montag, der 17. November, 20:00 Uhr
Spieleabend für unsere Freunde mit Handicap aus Bommersheim und Kirdorf.
Voller Erwartung fiebern unsere Freunde dem Spieleabend entgegen. Zusammen wollen wir uns unterhalten und gemeinsam spielen. Jeder ist zu diesem Abend herzlich eingeladen, um an der Freude unserer Gäste teilzuhaben. Auch Autofahrer zum Abholen und nach Hause bringen unserer lieben Gäste werden wie immer gesucht
und melden sich bitte bei Jutta Müller: 069/5890818
![]() | 1. offene Probe Musikzug | ![]() |
Alle Abende finden, sofern nicht ausdrücklich ein anderer Ort bzw. Treffpunkt im Programm genannt wird, im oder am Gemeindehaus der kath. Gemeinde St. Peter und Paul, Heddernheimer Landstraße 47, statt.
Programm Dezember 2025
Montag, der 01. Dezember, 19.30 Uhr Traditioneller Weihnachtspreisskat
für alle Skatfreunde aus Heddernheim und Umgebung. Startgeld 10,00 €.
Es gibt wieder viele schöne Preise. Wir laden alle sehr herzlich ein, es lohnt sich mitzumachen.
Sonntag, der 07. Dezember, 11.00 Uhr
Kolpinggedenktag und Familientag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul. In diesem Gottesdienst denken wir auch an unsere in diesem Jahr verstorbenen Mitglieder. Anschließend Empfang im Gemeindehaus mit Aufnahme von Neumitgliedern und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Eingeladen sind alle Kolpingmitglieder, deren Freunde und Verwandte sowie alle Gemeindemitglieder von St. Peter und Paul und der St. Thomasgemeinde.
Für Kolpingmitglieder sollte die Teilnahme an diesem „höchsten Feiertag“ unserer Kolpingsfamilie natürlich ein Muss sein.
Sonntag, der 14. Dezember Heddernheimer Adventsmarkt
auf der Heddernheimer Landstraße. Jeder ist herzlich eingeladen und sollte unbedingt an unserem Stand vorbeischauen.
Helfer zum Auf- und Abbau werden wie immer gesucht und melden sich bitte bei Michael Ritz Tel. 01522-4704193
Montag, 15. Dezember, 19.00 Uhr Lebendiger Adventskalender im Hof des Gemeindehauses.
Wir laden alle Kolpingmitglieder, Gemeindemitglieder und deren Angehörige sowie Freunde ganz herzlich ein. Mit Lesungen von weihnachtlichen Texten und gemeinsam gesungenen Liedern wollen wir uns auf das Fest der Geburt unseres Herrn vorbereiten und bei anschließendem gemütlichen Beisammensein ein paar frohe Stunden verbringen. Wir laden alle ganz herzlich ein.
Termine der Gemeinde
Aktuelle Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Gemeinde St. Peter und Paul finden Sie auf der Homepage der Pfarrei unter www.sankt-katharina-frankfurt.de
Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der Monate
September bis Dezember
Wir wünschen ihnen viel Gesundheit
und ein schönes neues Lebensjahr.
Der Vorstand ist zu erreichen unter
info@kolping-heddernheim.de oder
1. Vorsitzender Thomas Ritz, Tel: 0 69 – 57 74 89
Ohne Unterstützung einiger Mitglieder wäre dieses Heft
nicht möglich gewesen, daher bedankt sich die
Kolpingsfamilie Heddernheim ganz besonders bei:
Weitere Veranstaltungen sind im Jahresprogramm 2025 des Diözesanverband Limburg oder unter https://www.kolping-limburg.de zu finden. Anmeldung(en) an folgende Adresse: Kolpingwerk Diözesanverband Limburg Lange Straße 26, 60311 Frankfurt Tel.: 069-29906 -801, Fax: 069/29906 -810 info@kolpingwerk-limburg.de Schreiben Sie uns ihre Meinung unter: info@kolping-heddernheim.de |
Ohne Unterstützung einiger Mitglieder wäre dieses Heft
nicht möglich gewesen, daher bedankt sich die
Kolpingsfamilie Heddernheim ganz besonders bei:
und
Schreiben Sie uns ihre Meinung unter: info@kolping-heddernheim.de |